Unter diesem Motto stand die diesjährige Radltour der SPD-Ortsvereine des Tegernseer Tals und Waakirchen. Denn jede/r klagt über die enorme Verkehrsbelastung auf unseren Straßen, so machte man sich auf die Suche welche Notwendigkeiten es bräuchte um die Situation auf ein erträgliches Maß zu reduzieren, aber auch welche Ansätze es dazu auch schon gibt.
In weitgehend gleicher Zusammensetzung wurde die Ortsvorstandschaft auf der Jahreshauptversammlung am 11. April 25 wiedergewählt.
Nachdem 3 Kommunen aus dem Tal in den letzten 2 Jahren das Prädikat fahrradfreundliche Kommune erhalten haben, machte sich eine Gruppe aus allen 5 Gemeinden auf den Weg zu einem Praxistest. Beim Start in Tegernsee berichtete Stadtrat Thomas Mandl, dass hier das Vorhaben zurückgestellt wurde, Hauptproblem sind die beengten Verhältnisse in der Ortsdurchfahrt. Lösungsansätze wie Einbahnregelungen wie der Nord/Südverkehr über die Hauptstr. und der Gegenverkehr über Bahnhof- und Hochfeldstr. wurden wieder verworfen. Derzeit ist die Planung einer Radltrasse vom Ortseingang bis zum Guggemoos beauftragt. Leichte Verbesserung gab es auch in Sachen Fahrradunterstellmöglichkeiten und Servicestationen. Nächster Halt in Rottach-Egern, hier erläuterte der kommunale Radbeauftragte Christian Stadler von der Entschärfung von Gefahrstellen, sowie der Entwicklung von innerörtlichen Routen, die Genussradler abseits der Hauptverkehrstrassen gefahrloser durch den Ort bringen. Zum Thema Infrastruktur kamen auch die geplanten Änderungen an der Popperwiese zur Sprache. In Kreuth war die geplante Teerung des bisher naturnahen Geh- und Radweges durch die Weißachauen bis nach Stuben das beherrschende Thema. Gemeinderat Martin Walch erzählte, dass das ursprüngliche Vorhaben hohe Emotionen sowohl bei Befürwortern wie auch Gegner aufgebaut hat. Jedoch könnte die kürzlich in einer Bürgerversammlung vorgestellte Trasse in weiten Teilen zu einer Befriedung führen. Lediglich der ca. 1 km vor Glashütte beabsichtigte Rücksprung auf die ursprüngliche Linie erscheint nicht sinnvoll. Weiterhin wird bezweifelt, dass sich Rennradfahrer mit dem Schwenk über Wildbad Kreuth und Fischzucht von der Bundesstraße locken lassen.